BASF Aktie
Einer der größten Chemiekonzerne der Welt
BASF ist einer der größten Chemiekonzerne der Welt. An rund 240 Standorten in 90 Ländern produziert das Unternehmen aus Ludwigshafen Chemikalien aller Art, die als Ausgangsstoffe für Farben, Lacke, Kunststoffe, Dämmstoffe und Hygieneprodukte dienen; Inhaltsstoffe, die für Kraftstoff- und Schmiermittellösungen benötigt werden; Lösungen für Oberflächen, die für Autolacke, Katalysatoren sowie Batteriematerialien benötigt werden; Produkte, die für die Nahrungs- und Futtermittelhersteller, die Pharma-, Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie benötigt werden; Saatgut, Fungizide, Herbizide, Insektizide.
Die Unternehmensgeschichte geht auf das Jahr 1865 zurück. Damals gründete Friedrich Engelhorn, der Besitzer einer Leuchtgasfabrik in Mannheim, die Badische Anilin- & Sodafabrik (BASF). Anfänglich wurden hauptsächlich Farbstoffe für die Textilindustrie hergestellt. 1913 begann BASF mit der Düngemittelproduktion. 1925 schlossen sich BASF und fünf weitere Chemiefirmen zur I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft zusammen – dem damals größten Chemiekonzern der Welt. 1952 erlangte BASF durch einen Börsengang wieder seine Eigenständigkeit. 2017 kaufte BASF einen Teil des Saatgutgeschäfts von Bayer ab.
Die beiden größten Aktionäre sind die US-amerikanische Fondsgesellschaft BlackRock (5,5%) und die US-amerikanische Bank Goldman Sachs (5,1%). Stand: 14.08.2023
BASF SE |
---|
Branche/Produkt: | Chemie |
Land: | Deutschland |
Firmensitz: | Ludwigshafen |
Gründungsjahr: | 1865 |
Vorstandsvorsitzender: | Dr. Martin Brudermüller |
Aufsichtsratsvorsitzender: | Dr. Kurt Bock |
Umsatz (2022): | 87.327 Mio. EUR |
Mitarbeiteranzahl: | 111.481 (31.12.2022) |
Aktienindex: | DAX |
Internetseite: | www.basf.com |
Stand: 11. August 2023