Deutsche Börse Aktie
Betreiber der Börse Frankfurt
Die Deutsche Börse betreibt die Börse Frankfurt und das elektronische Handelssystem Xetra und ist Herausgeber der DAX-Indexfamilie.
Die Firmengeschichte geht auf das Jahr 1585 zurück. Damals versammelten sich Kaufleute aus Frankfurt und legten zum ersten Mal einheitliche Wechselkurse fest. Diese Zusammenkunft gilt als Geburtsstunde der Frankfurter Börse. 1935 übernahm die Frankfurter Börse die Mannheimer Börse und hieß ab diesem Zeitpunkt Rhein-Mainische Börse. In den Folgejahren wurde der freie Wertpapierhandel immer mehr eingeschränkt, bis er im Jahr 1945 für ein halbes Jahr ganz ausgesetzt wurde. Im September 1945 wurde die Börse wieder eröffnet, aber erst nach der Währungsreform 1948 gewann der Börsenhandel in Frankfurt wieder an Bedeutung. Erst ab 1956 war der Kauf ausländischer Wertpapiere wieder erlaubt. 1988 wurde der bekannteste Aktienindex Deutschlands – der DAX – eingeführt. Aus der im Jahr 1990 gegründeten Frankfurter Wertpapierbörse AG ging im Jahr 1992 die Deutsche Börse hervor. Mit der Einführung des elektronischen Wertpapierhandels über die Plattform Xetra begann 1997 ein neues Zeitalter beim Börsenhandel.
Die beiden größten Aktionäre sind die US-amerikanischen Fondsgesellschaften BlackRock (6,7%) und Fidelity (3,9%). Die Deutsche Börse hält selber 3,5% der eigenen Aktien. Stand: 31.12.2021
Deutsche Börse AG |
---|
Branche/Produkt: | Börsenplatzbetreiber |
Land: | Deutschland |
Firmensitz: | Frankfurt am Main |
Gründungsjahr: | 1990 |
Vorstandsvorsitzender: | Dr. Theodor Weimer |
Aufsichtsratsvorsitzender: | Martin Jetter |
Umsatz (2021): | 4.447 Mio. EUR |
Mitarbeiteranzahl: | 10.200 (31.12.2021) |
Aktienindex: | DAX |
Internetseite: | www.deutsche-boerse.com |
Stand: Oktober 2022