MTU Aero Engines Aktie
Der führende Triebwerkhersteller in Deutschland
MTU Aero Engines ist ein deutscher Triebwerkhersteller. Das Unternehmen entwickelt und wartet Flugzeugtriebwerke für die zivile und militärische Luftfahrt.
Die Unternehmensgeschichte geht auf das Jahr 1913 zurück. Damals wurde von Karl Rapp ein Flugmotorenwerk auf dem Münchner Oberwiesenfeld gegründet. Aus der Rapp Motorenwerke GmbH wurde 1917 die Bayerischen Motorenwerke (BMW), aus der wiederum 1934 die BMW Flugmotorenbau GmbH ausgegliedert wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg besetzten amerikanische Truppen das Werk und die Flugmotorenproduktion wurde gestoppt. Erst 1957 gründete BMW die BMW Triebwerkbau GmbH und stieg wieder in die Triebwerksproduktion ein. 1985 wurde die MTU eine hundertprozentige Tochter der Daimler-Benz AG. Im Jahr 2000 erfolgte die Umbenennung in MTU Aero Engines. 2003 verkaufte der DaimlerChrysler-Konzern das Unternehmen an die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft KKR, die das Unternehmen 2005 an die Börse brachte.
Die drei größten Aktionäre sind die US-amerikanischen Fondsgesellschaften The Capital Group Companies (9,9%), BlackRock (8,4%) und Massachusetts Financial Services Company (MFS, 4,9%). Stand: 31.12.2021
MTU Aero Engines AG |
---|
Branche/Produkt: | Flugzeugturbinen |
Land: | Deutschland |
Firmensitz: | München |
Gründungsjahr: | 1913 |
Vorstandsvorsitzender: | Reiner Winkler |
Aufsichtsratsvorsitzender: | Gordon Riske |
Umsatz (2021): | 4.188 Mio. EUR |
Mitarbeiteranzahl: | 10.508 (31.12.2021) |
Aktienindex: | DAX |
Internetseite: | www.mtu.de |
Stand: Oktober 2022