Qiagen
Ein Anbieter von Lösungen zur Gewinnung molekularer Erkenntnisse
QIAGEN ist ein Anbieter von Komplettlösungen zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse aus biologischen Proben, d. h. für die Analyse von DNA, RNA und Proteinen. Mit Hilfe dieser Analysen können beispielsweise Proben auf bestimmte Viren oder Bakterien hin überprüft werden. Die Lösungen von QIAGEN kommen u. a. im Kriminalbereich bei der Untersuchung von Proben nach DNA-Spuren, zur Diagnose von Krankheiten, in der akademischen Forschung oder bei der Analyse von Trinkwasserqualität zum Einsatz. Darüber hinaus zählen auch Bioinformatik-Lösungen und Wissensdatenbanken für die Interpretation von Daten sowie vollintegrierte Automatisierungslösungen für nahtlose und kosteneffiziente Test-Abläufe zu den Produkten von QIAGEN.
Die Firmengeschichte geht auf das Jahr 1984 zurück. Damals gründeten Metin Colpan, Karsten Henco und Jürgen Schumacher, Doktoranden an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, eine eigene Firma, um Produkte für die molekularbiologische Forschung zu verkaufen. 1997 erfolgte der Börsengang in Frankfurt im Segment Neuer Markt. 2021 wurde das Unternehmen in den deutschen Leitindex DAX aufgenommen.
Die drei größten Aktionäre sind die US-amerikanischen Fondsgesellschaften BlackRock (13,8%), das kanadische Finanzdienstleistungsunternehmen Sun Life Financial (9,7%) sowie die US-amerikanische Fondsgesellschaft Vanguard (3,7%). Stand: 21.07.2023
Qiagen N.V. |
---|
Branche/Produkt: | Molekulare Diagnostik |
Land: | Niederlande |
Firmensitz: | Venlo |
Gründungsjahr: | 1984 |
Vorstandsvorsitzender: | Thierry Bernard |
Aufsichtsratsvorsitzender: | Lawrence A. Rosen |
Umsatz (2022): | 2.035 Mio. EUR |
Mitarbeiteranzahl: | 6.178 (31.12.2022) |
Aktienindex: | DAX |
Internetseite: | www.qiagen.com |
Stand: 11. August 2023