Das nächste Aktienjahrbuch wird voraussichtlich im Juni/Juli 2025 erscheinen.

 Vorstellung
Aktienjahrbuch & Bewertungsaktualisierung

Das Aktienbuch
Aktien verstehen - Vermögen aufbauen

In diesem Buch wird Ihnen aufgezeigt, was Aktien sind: Anteilsscheine an einem Unternehmen – keine Lottoscheine. Sie erfahren, dass die langfristige Wertentwicklung von Aktien in der Vergangenheit besser war, als die der Anlageklassen Anleihen, Immobilien und Gold. Außerdem erfahren Sie, nach welchen Kriterien Sie Aktien für den langfristigen Vermögensaufbau auswählen sollten, und wann es sinnvoll ist, Aktien zu verkaufen, um dauerhafte Vermögensverluste zu vermeiden. Sie lernen, wie Sie die Wertentwicklung Ihres Depots berechnen, wie Sie mit Risiken bei der Geldanlage umgehen sollten und vieles mehr.

15 Gründe für Aktien

Das Deutsche Aktieninstitut erhebt einmal im Jahr die Aktionärszahlen für Deutschland. In dessen Studie für das Jahr 2022 kam heraus, dass gerade einmal 18% der Deutschen in Aktien, Aktienfonds oder aktienbasierte Indexfonds investiert waren. Dabei gibt es viele Gründe für Aktienkäufe. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Kapitalmarktausblick und weitere Publikationen

wertorientiert | antizyklisch | langfristig

Januar 2, 2025
Nicht mit dem Feuer spielen!
Juni 30, 2024
Das Aktienjahrbuch Deutschland 2024 ist da!
Februar 4, 2024
Zinswende – und den Aktienmarkt interessiert es nicht!
November 27, 2023
Die 3. Auflage meines Buches ist unter dem neuen Titel „Das Aktienbuch: Aktien verstehen – Vermögen aufbauen“ erschienen.
Januar 30, 2022
Besitzer von Nominalvermögen wie Sparguthaben oder Anleihen werden aufgrund der negativen Realrenditen in den nächsten Jahren schleichend enteignet.
September 1, 2021
Staatsquote übersteigt 50%. Direkte Demokratie als Lösung.
Januar 31, 2021
Überblick und Ausblick
Januar 10, 2020
Überblick und Ausblick