Wie hilft mir das Aktienjahrbuch bei der Suche nach Aktien?
Sie können sich einen schnellen Überblick über die historischen Geschäfts- und Aktienkursentwicklungen der größten börsennotierten Aktiengesellschaften aus Deutschland verschaffen (die 40 DAX-Aktien) und so viel Zeit bei der Suche nach einer passenden Aktie für Ihr Depot sparen.
Welche Informationen enthält das Aktienjahrbuch?
Zu jeder Aktie erhalten Sie relevante Informationen für Ihre Aktienanalyse: Unternehmensbeschreibung, Firmengeschichte, Aktionärsstruktur, Kommentar zur aktuellen Geschäftsentwicklung, Aktienkursdiagramm, Bilanzkennzahlen, Ertragsschätzungen, Bewertungskennzahlen sowie Ranglisten für die wichtigsten Kennzahlen. Für jedes Unternehmen sind die Informationen übersichtlich auf zwei Seiten dargestellt. Das Aktienjahrbuch enthält keine Prognosen zu zukünftigen Aktienkursentwicklungen, ebenso wenig „heiße“ Aktientipps.
Für wen ist das Aktienjahrbuch geeignet?
Das Aktienjahrbuch ist für wertorientierte und langfristig denkende Anleger geeignet, die sich für die langfristige Geschäftsentwicklung eines Unternehmens interessieren.
Das nächste Aktienjahrbuch wird voraussichtlich im Juni/Juli 2025 erscheinen.
Vorstellung
Aktienjahrbuch & Bewertungsaktualisierung

Das Aktienbuch
Aktien verstehen - Vermögen aufbauen
In diesem Buch wird Ihnen aufgezeigt, was Aktien sind: Anteilsscheine an einem Unternehmen – keine Lottoscheine. Sie erfahren, dass die langfristige Wertentwicklung von Aktien in der Vergangenheit besser war, als die der Anlageklassen Anleihen, Immobilien und Gold. Außerdem erfahren Sie, nach welchen Kriterien Sie Aktien für den langfristigen Vermögensaufbau auswählen sollten, und wann es sinnvoll ist, Aktien zu verkaufen, um dauerhafte Vermögensverluste zu vermeiden. Sie lernen, wie Sie die Wertentwicklung Ihres Depots berechnen, wie Sie mit Risiken bei der Geldanlage umgehen sollten und vieles mehr.

15 Gründe für Aktien
Das Deutsche Aktieninstitut erhebt einmal im Jahr die Aktionärszahlen für Deutschland. In dessen Studie für das Jahr 2022 kam heraus, dass gerade einmal 18% der Deutschen in Aktien, Aktienfonds oder aktienbasierte Indexfonds investiert waren. Dabei gibt es viele Gründe für Aktienkäufe. Welche das sind, erfahren Sie hier.